Das Stadthotel Eggerbräu in Imst ist in vielerlei Hinsicht ein gutes Stück Tirol. Gut ist aber auch, dass man sich zusätzlich auch das Beste aus der weiten Welt zu eigen gemacht hat. Dies gilt vor allem für die gastronomische Ausrichtung des Hauses. Gekocht wird gutbürgerlich mit Schwerpunkt auf den Köstlichkeiten der Österreichischen und Tiroler Küche zu denen sich durchaus auch Highlights aus dem Multikulti der internationalen Cuisine gesellen.
Buffets empfinden die Gastgeber kopfschüttelnd als neumodische Unart, man will die Gäste viel lieber bedienen und verwöhnen. Und das tut man dann auch – mit herzlicher Grandezza und charmantem Lächeln! Einzig beim Salatbuffet war man zu Konzessionen bereit – das gibt es überaus reichlich und immer frisch. Apropos reichlich: Supplement für große Esser ist im Eggerbräu obligatorisch – auch so eine schöne Manier aus der guten, alten Zeit!
Im Restaurant und im Saal finden übrigens bis zu 200 Genießer Platz, ganz ohne Gedränge. Und die Gemütlichkeit der Lokale unterstützt den Genuss der leidenschaftlich zubereiteten Gerichte, die das Küchenteam rund um Juniorchef Christoph Gruber besonders gerne aus besten regionalen Produkten, von heimischen Almen, aus den Flüssen, Wäldern und Äckern zubereitet, auf das Beste!
Sie und wir wissen das ja: Es gibt Menschen, die sich gerne überraschen lassen. Aber es gibt auch diejenigen, die nichts dem Zufall überlassen und schon beim Betreten eines Lokals genau wissen, was Sie bestellen werden. Wir können beide Einstellungen gut verstehen. Für die gründlichen Planer gibts hier den Blick in unsere Speisekarte. Wir wünschen viel Spaß beim Studieren und versprechen, dass wir Sie dann doch noch schön und genussvoll überraschen werden.
Gekocht wird gutbürgerlich mit Schwerpunkt auf den Köstlichkeiten der Österreichischen und Tiroler Küche zu denen sich durchaus auch Highlights aus dem Multikulti der internationalen Cuisine gesellen.
Gereicht wurde vorzugsweise das: Frisches von den örtlichen Bauern, aus Flüssen, Wäldern und Äckern, nach traditionellen Rezepten zubereitet, so wie es am besten schmeckt. Dazu frisch Gezapftes aus der Brauerei vom Schloss Starkenberg, gute Weine – bevorzugt österreichischer und Südtiroler Provenienz, frisches Imster Wasser, Fruchtgetränke aus der Region. Heute hören sich unsere Speisekarten natürlich etwas moderner an. Vor allem seit Junior Christoph Gruber unsere Küche prägt und die traditionellen Rezepte, die Österreichischen und Tiroler Klassiker mit einem gehörigen Schuss frischem Esprit verfeinert sowie mit dezenten Anklängen aus dem Multikulti der neuzeitlichen Cuisine kombiniert.
Da oder dort, irgendwo ist Ihr Lieblingsort oder auch der Instagram-tauglichste Selfie-Ort, oder sowohl als auch. Wir wünschen jedenfalls launige Zerstreuung beim Entdecken:
Ein stimmungsvolles Restaurant im trendigen Chic, etwas Retro-Klassik inklusive.
Der große Saal, in dem nicht ganz ernste Nostalgie auf reizendes Publikum trifft.
Die stylische Kaminlounge, wo Smart Casual und neue alpine Heimeligkeit zum Smalltalk laden.
Die überdachte Hofveranda mit Platz für 60 mal Geselligkeit und wo gerne auch mal Gulasch mit Pfiff serviert wird.
Die Gassenterrasse als Treffpunkt für alle, die das Wichtige nicht versäumen wollen.
Und natürlich die Bar, die tagsüber den Flair eines gemütlichen Kaffeesalons hat, aber wo sich am Abend dann gerne Gott und die Welt treffen.
Bei Außenplätzen: Nur in der warmen Jahreszeit und bis max. 22:00 Uhr geöffnet!